🎅🏻 IN CERCA DI REGALI? 🎁 - Clicca Qui 👈
0

Dinge, die Sie vielleicht wissen möchten

WARUM SOLLTE ICH ESSBARE INSEKTEN ESSEN?

Es gibt viele Gründe, essbare Insekten zu essen, aber hier sind nur einige davon;

  1. Insekten sind von Natur aus reich an vollständigem Eiweiß, Gramm für Gramm enthalten Grillen 2-3 mal mehr Eiweiß als Rindfleisch. Unser reines Grillen-Mehl besteht zum Beispiel zu 77 % aus Protein!
  2. Insekten sind außerdem reich an Mikronährstoffen, Vitaminen (wie B12) und Mineralien (wie Eisen), die für ein gesundes Immunsystem und Gehirn wichtig sind. Sie sind sogar eine Quelle von Ballaststoffen, die den Darm gesund halten.
  3. Abgesehen von den gesundheitlichen Vorteilen haben sie nur sehr geringe Auswirkungen auf die Umwelt. Zum Vergleich: Grillen produzieren weniger als 0,1 % der Treibhausgase, die Kühe produzieren¹. Dies gilt auch für Futtermittel und Energie, die essbare Insekten verbrauchen und drastisch weniger emittieren als herkömmliche Proteinquellen: Für die Produktion von einem Kilogramm Rindfleisch werden 15.000 Liter Wasser und 200 m² Land benötigt; für ein Kilogramm Grillen genügen 10 Liter Wasser und 15 m² Land ².

¹ FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations); Oonincx et al., 2010 (Treibhausgase)
² Mekonnen e Hoekstra (2010): Mekonnen und Hoekstra (2010)

IST DER VERZEHR VON INSEKTEN TATSÄCHLICH NACHHALTIG?

Nach Angaben der FAO wird die Weltbevölkerung bis 2050 auf 9 Milliarden Menschen anwachsen, und damit wird sich auch der Fleischkonsum verdoppeln. Die Fleischindustrie ist heute einer der Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen in die Atmosphäre, die bis zu 14 % der weltweiten Emissionen ausmachen. Die Klimakrise, die sich nun täglich vor unseren Augen manifestiert, macht die Notwendigkeit, alternative Quellen für nachhaltige Proteine zu finden, offensichtlich und dringend! Insekten haben einen hohen Gehalt an vollständigem Eiweiß sowie an Vitaminen und Mineralien, benötigen aber deutlich weniger Land, Wasser, Futter und Energie als herkömmliche Eiweißquellen. Essbare Insekten sind die Lebensmittel der Zukunft, die wir unserer Meinung nach jetzt essen sollten!

WIE SCHMECKEN INSEKTEN?

Oft wird erwartet, dass sie einen starken Geschmack haben, in Wirklichkeit sind sie aber sehr delikat und erinnern im Allgemeinen an Nüsse, wie z. B. Haselnüsse. 

Jedes Insekt hat seinen eigenen Geschmack, der auch von der Zubereitung abhängt. 

Auf jeden Fall: Grillen, obwohl ebenfalls zart, haben einen ausgeprägten Umami-Geschmack, der an Walnüsse erinnert; Buffalo Worms - die Larven eines winzigen Käfers - erinnern an eine geröstete Haselnuss; Heuschrecken an getrocknete Steinpilze und Mealworms an Popcorn. Probieren Sie sie aus und überzeugen Sie sich selbst!

BEDEUTET DER VERZEHR VON INSEKTEN DEN VERZICHT AUF UNSERE KÜCHE?

Wenn Sie ein neues Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen, bedeutet das nicht, dass Sie auf die anderen verzichten müssen, oder?  

Es ist noch gar nicht so lange her, da galten selbst Tomaten, Kartoffeln, Kakao oder Hummer, die heute zu den Hauptnahrungsmitteln gehören, nicht als schmackhaft, sondern wurden sogar verachtet!

Wussten Sie zum Beispiel, dass bis Anfang des 19. Jahrhunderts im Westen Hummer - die reiche Delikatesse, die heute Hunderte von Euro pro Kilogramm kosten kann - als Düngemittel oder als Mahlzeit für Gefangene und Sklaven verwendet wurden? 

Ganz zu schweigen von Sushi, das noch vor ein paar Jahren als seltsam oder eklig galt... und jetzt? Es ist so normal wie Pizza essen! 

Genau aus diesem Grund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Geist - und die Bäuche - von uns Westlern für dieses Superfood mit seinem unglaublichen und unerforschten Potenzial zu öffnen. Dies bedeutet keineswegs, dass wir auf andere Lebensmittel verzichten müssen, die Teil unserer kulinarischen Tradition sind.

WARUM NICHT EINFACH GEMÜSE? 

Es stimmt, Eiweiß kann auch in Gemüse enthalten sein, und wir fördern und befolgen auch eine hauptsächlich pflanzliche Ernährung. 

Wir sind jedoch der Meinung, dass es wichtig ist, mehrere Lösungen gleichzeitig in Betracht zu ziehen, um die komplexen Herausforderungen der Klimakrise zu bewältigen. Der große Vorteil von essbaren Insekten ist, dass sie vollständige Proteine liefern, d. h. sie enthalten alle 9 essenziellen Aminosäuren. Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen, von denen 9 - die essenziellen Aminosäuren - von unserem Körper nicht synthetisiert werden können und daher aus der Nahrung stammen müssen. Unvollständige Proteine enthalten nur einige der 9 essenziellen Aminosäuren und sind meist pflanzlichen Ursprungs. Dies bedeutet nicht, dass eine vegetarische Ernährung ungesund ist, sondern dass man darauf achten muss, die verschiedenen Proteinquellen richtig zu kombinieren, um die richtige Nährstoffzufuhr zu gewährleisten.

Das größte Problem bei herkömmlichen tierischen Proteinen sind jedoch die Umweltauswirkungen der Tierhaltung, das Risiko von Infektionskrankheiten und die damit verbundenen großen ethischen Fragen.

IST ES SICHER, INSEKTEN ZU ESSEN?

Das von uns verwendete Insektenmehl ist für den menschlichen Verzehr garantiert unbedenklich, was bedeutet, dass die gesamte Kette - von der Aufzucht bis zur Verarbeitung - kontrolliert und zertifiziert ist. 

In erster Linie erfordert die Züchtung von Insekten für den Verzehr, in unserem Fall wie bei allen zertifizierten, dass die Insekten verschiedene Phasen durchlaufen, um die Abwesenheit von pathogenen Elementen im Endprodukt zu gewährleisten. Darüber hinaus wird jede Charge im Labor analysiert, bevor sie auf den Markt kommt, und zwar gemäß den Normen für Lebensmittelsicherheit (HACCP, GMP) zur Risikovermeidung.

SIND ESSBARE INSEKTEN LEGAL?

Ab Dezember 2021 ist die gemeine Grille (Acheta domesticus) von der Europäischen Union für den menschlichen Verzehr zugelassen. Büffelwürmer (Alphitobius diaperinus larva), Heuschrecken und Mehlwürmer wurden ebenfalls zugelassen. Da es sich um eine europäische Verordnung handelt, werden die Bestimmungen automatisch in allen Mitgliedsstaaten umgesetzt. Und neue Zulassungen sind auf dem Weg!

DER Preis scheint zu hoch zu sein, warum?

Unsere Cracker Bites mit den klassischen Supermarkt-Crackern aus Weizenmehl zu vergleichen, ist nicht korrekt, denn unsere Cracker Bites haben ganz andere Nährwerteigenschaften! Sie enthalten zum Beispiel fast 25 % Eiweiß, sind eine Quelle für komplettes Eiweiß sowie für Mineralien und Vitamine wie B12. Jede Tüte enthält beeindruckende 9 Gramm Eiweiß und kostet 1,60 €. Dieser Preis entspricht genau dem eines Proteinriegels, mit dem die Nährwerte unserer Cracker vergleichbar sind.

Unser 100%iges Grillen-Mehl hat einen Proteingehalt von 77% (Buffalo Worm 57%), so dass Sie nur eine sehr kleine Menge hinzufügen müssen, um den Protein-, Vitamin- und Mineralstoffgehalt Ihres Rezepts deutlich zu erhöhen. Eine Packung sollte also eine Weile reichen! Kurzum, der Preisvergleich sollte mit ähnlichen Zutaten wie Spirulina, Lupinenmehl, Sojaproteinisolat usw. durchgeführt werden.

Wo züchten Sie Ihre Insekten?

Die Insekten, die wir für unsere Produkte verwenden, werden in den Niederlanden (Buffalo Worms, die eine sehr begrenzte Reifezeit haben und niedrigere Temperaturen als Grillen vertragen) und in Vietnam (Grillen) gezüchtet. 

Grillen werden in Vietnam vor allem deshalb gezüchtet, weil sie Teil der traditionellen vietnamesischen Küche sind und es daher viel Fachwissen in der Landwirtschaft gibt. Zweitens bedeutet dies, dass unser Geld die lokalen ländlichen Gemeinschaften unterstützt und das Wirtschaftswachstum in Gebieten ankurbelt, die es brauchen. Drittens sind Grillen Kaltblüter, das heißt, sie brauchen hohe Temperaturen zum Leben (idealerweise 30 °C). Das Klima in Südostasien ist ideal, da es dort das ganze Jahr über warm ist. Ökobilanzstudien, die den gesamten Prozess der Aufzucht, der Verarbeitung und des Transports von Produkten berücksichtigen, haben gezeigt, dass die Aufzucht von Grillen in Vietnam, wo die Infrastruktur bereits vorhanden und die Temperatur ideal ist, und der anschließende Transport nach Europa geringere Umweltauswirkungen haben als die Aufzucht und Verarbeitung direkt in Europa. Die Aufzucht von Grillen in Europa ist sehr viel energieintensiver, da die Umgebung für jede Charge mindestens 4-6 Wochen hintereinander geheizt werden muss. 

FÜHLEN INSEKTEN SCHMERZ?

Ob, wie und in welchem Ausmaß Insekten Schmerzen empfinden, ist ein höchst umstrittenes Thema, für das es in der wissenschaftlichen Gemeinschaft noch keine schlüssige Antwort gibt. Die Verwirrung beginnt mit der Definition von Schmerz. Um zu verstehen, ob Insekten Schmerz empfinden, müssen wir ihn zunächst definieren. Nach der allgemeinen Definition ist Schmerz eine Erfahrung, die körperliches Unbehagen UND emotionales Leid umfasst. Schmerz in diesem Sinne unterscheidet sich also von der Nozizeption, also der Fähigkeit, auf schädliche Reize zu reagieren. Diese Fähigkeit ist bei allen Organismen vorhanden. Sogar Bakterien bewegen sich von schädlichen Umgebungen weg. Nach unserem derzeitigen Verständnis des Verhaltens von Insekten, ihrer Evolution und insbesondere ihres Nervensystems ist die Wahrscheinlichkeit, dass Insekten Schmerzen empfinden, also gering. Das liegt vor allem daran, dass ihnen die neurologischen Strukturen fehlen, die notwendig sind, um negative Reize - wie etwa Verletzungen - in emotionale Erfahrungen umzuwandeln. Dies hat viele Experten zu der Schlussfolgerung veranlasst, dass sich das subjektive Schmerzerleben von Insekten wahrscheinlich stark von unserem eigenen Schmerzerleben unterscheidet, da ihm wichtige Merkmale wie "Traurigkeit" und "Kummer" sowie Zustände fehlen, die eine Synthese aus Emotion, Gedächtnis und Kognition erfordern.

WELCHE INHALTSSTOFFE SIND IN IHREN PRODUKTEN ENTHALTEN?

Unsere Produkte werden alle aus Insektenmehl hergestellt, weil wir glauben, dass dies der beste Weg ist, den Menschen im Westen dieses Superfood näher zu bringen. Durch die Verwendung von Mehl anstelle des ganzen Insekts können wir den Menschen einen Teil der Angst und des Ekels nehmen, die sie mit dem Verzehr von Insekten verbinden, und uns stattdessen rein auf den Geschmack konzentrieren, der, wenn wir das selbst sagen, köstlich ist! 

Die erste Produktlinie, die wir entwickelt haben, sind Cracker Bites, gebackene Mini-Cracker, die mit 15% Grillen-Mehl angereichert sind. 

Dank dieses Zusatzes haben sie einen Proteingehalt von etwa 25 % und sind reich an Mineralien, Ballaststoffen und Vitaminen, wie z. B. Vitamin B12. Andere Zutaten wie natives Olivenöl extra und Weizenmehl verleihen ihnen eine einzigartige Knusprigkeit. 

Cracker Bites sind in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: Kurkuma und geräucherte Paprika, Rosmarin und Thymian sowie Tomate und Oregano. Sie sind perfekt für alle, die einen innovativen, proteinreichen und nahrhaften Snack suchen, ohne dabei auf Nachhaltigkeit zu verzichten. Unsere 100% reinen Insektenmehle sind ebenfalls Teil der Small Giants Familie. Fügen Sie einfach eine kleine Menge zu jedem Rezept hinzu, um es mit einer zusätzlichen Dosis an Proteinen, Vitaminen und Mineralien anzureichern. Hier finden Sie insbesondere unser Büffelwurmmehl 🐛 mit einem feinen Geschmack, der an geröstete Haselnüsse erinnert, und natürlich unser 100 %iges Grillen-Mehl, das völlig glutenfrei ist und einen sehr hohen Anteil an vollständigem Protein von 77 % aufweist.

WO KANN ICH IHRE PRODUKTE KAUFEN?

Alle Small Giants Produkte können in unserem Online-Shop gekauft werden und werden innerhalb der Europäischen Union innerhalb von 5-6 Werktagen versandt. Wir sind auch bei einer Reihe von Einzelhändlern und Wiederverkäufern in Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Ungarn und Polen vertreten (Sie können in den hervorgehobenen Geschichten "Stores" nachsehen, welche das sind). In Italien können Sie unsere Produkte online bei VitaminCenter kaufen.

IHRE VERPACKUNG IST PLASTIC NEUTRAL, WAS BEDEUTET DAS?

Unsere Produktverpackungen bestehen aus Kunststoff, sind aber mit dem Zertifikat "Plastic Neutral" versehen, was bedeutet das? 

Leider ist es uns bisher nicht gelungen, eine brauchbare, wirklich nachhaltige Alternative zu Plastik zu finden. Wir sind ständig auf der Suche nach Alternativen, aber da dies vorerst außerhalb unserer Reichweite liegt, haben wir beschlossen, das Problem aus einem anderen Blickwinkel anzugehen. 

Small Giants ist Plastic Neutral von rePurpose Global zertifiziert. Unsere Partnerschaft mit rePurpose Global finanziert die Sammlung, Behandlung und Rückgewinnung von so viel Kunststoffabfall aus der Umwelt, wie wir in unseren Verpackungen und Prozessen verwenden. Als Ergebnis dieser Verpflichtung hat jeder Small Giants Einkauf einen Netto-Null-Plastik-Fußabdruck.

Wenn Sie mehr über unsere Partnerschaft mit rePurpose Global erfahren möchten, klicken Sie auf den Link in Bio!

STIMMT ES, DASS WIR DAS IN INSEKTEN ENTHALTENE CHITIN NICHT VERDAUEN KÖNNEN?

Lassen Sie uns über Chitin sprechen, eine Faser, die im Exoskelett von Insekten vorkommt. Im Internet wird fälschlicherweise behauptet, Chitin sei für den Menschen schädlich. Diese Behauptung entbehrt jeder Grundlage in der verfügbaren wissenschaftlichen Literatur. 

Chitin ist eines der am häufigsten vorkommenden Biopolymere auf der Erde und kommt auch in Algen, Krustentieren, Weichtieren und Pilzen vor. Damit Säugetiere Chitin verdauen können, müssen sie über ein Gen namens "CHIA-Gen" verfügen, das es Enzymen ermöglicht, es in verdauliche Moleküle aufzuspalten. Eine kürzlich durchgeführte Studie* hat ergeben, dass dieses Gen auch bei Primaten - der Säugetierordnung, zu der auch der Mensch gehört - vorhanden ist, so dass es wahrscheinlich ist, dass auch wir in der Lage sind, Chitin zu verdauen. 

Aber selbst wenn wir das nicht können, bedeutet das nicht, dass es schädlich ist. Chitin ist vergleichbar mit Zellulose, aus der die Zellwände vieler Gemüsesorten, wie etwa Sellerie, bestehen. Der menschliche Körper kann es nicht verdauen, aber die unlöslichen Fasern, die Gemüse enthält, tragen dennoch zur allgemeinen Gesundheit bei, insbesondere in unserem Verdauungstrakt. In einer Literaturübersicht in der Zeitschrift für funktionelle Lebensmittel wird Chitin sogar als potenzieller Lebensmittelzusatzstoff vorgeschlagen: "Chitin enthält 90,6 Prozent der gesamten Ballaststoffe und kann als funktioneller Lebensmittelbestandteil definiert werden". 

Schließlich ist der Verzehr von Insekten nichts Neues, sie wurden von den Menschen im Laufe der Geschichte regelmäßig verzehrt, und mehr als 2 Milliarden Menschen verzehren heute regelmäßig Insekten. Auch die EU lässt nach intensiver Prüfung immer wieder neue Arten zu, so dass es keinen berechtigten Grund zur Sorge um Chitin gibt. 

*Die Entwicklung saurer Chitinase-Gene bei Säugetieren (CHIA) hängt mit der Körpermasse und dem Insektenverzehr bei Primaten zusammen

Mareike C Janiak 1 2 3, Morgan E Chaney 4 5, Anthony J Tosi 4 5 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29216399/