zurück zu allen Rezepten

BUFFALO WORM BAOS WITH MARINATED TOFU

Description

Eine neue Variante eines klassischen Dampfbrötchenrezepts aus der asiatischen Küche. Baos sind leichte und fluffige gedämpfte Brötchen. Sie sind leicht süß, und oft wird die Süße mit einer herzhaften Füllung ausgeglichen.

Die aus China stammenden Baos sind der perfekte Mittelweg zwischen Brot und Knödeln. Sie können auch pur gegessen werden, aber dieses Rezept mit Füllung ist die Mühe auf jeden Fall wert.

Dieser mit Büffelwürmern angereicherte Bao ist mit mariniertem Tofu, frischen Gurken, Kräutern, Gemüse und Hoisin-Sauce gefüllt. Sie sind absolut köstlich und stecken voller Nährstoffe!

  • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Portionen: 2/3

Zutaten

BAO-TEIG

  • Allzweckmehl: 245 g
  • Büffelwurm-Mehl: 26 g
  • Kokosnussmilchpulver: 23 g
  • Backpulver: 3,5 g
  • Getrocknete Hefe: 3 g
  • Zucker: 3,5 g
  • Pflanzliches Öl: 26 g
  • Warmes Wasser: 150 g

MARINIERTER TOFU

  • Fester Tofu: 300 g
  • Sesamöl: 25 g
  • Frühlingszwiebeln: 2 Stück
  • Ingwer: 1 Stück (4 cm lang)
  • Knoblauchzehen: 4 Stück
  • Chinesisches 5-Gewürze-Pulver: 2
  • Esslöffel
  • Sojasauce: 100 g
  • Reiswein: 50 g
  • Rote Chilischoten: 4 Stück
  • Speisestärke: 30 g
  • Öl zum Braten

PICKLES

  • Rote Zwiebel: ½ St.
  • Kleine Karotte: 1 St.
  • Daikon: 100 g
  • Koriandersamen: 2 g
  • Kreuzkümmelsamen: 2 g
  • Wasser: 100 g
  • Reiswein: 100 g
  • Zucker: 200 g
  • Reisessig: 400 g
  • Salz: 2 g

TOPPING

  • Hoisin-Sauce: 50 g
  • Sojamilch-Mayonnaise: 50 g
  • Korianderblätter: 10 g
  • Frühlingszwiebel: 1 St.
  • Rote Chilischote: 1 Stück

Vorbereitung

  1. Bereiten Sie den Bao-Teig vor, indem Sie alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und warmes Wasser und Öl dazugeben. Kneten, bis der Teig eine glatte Konsistenz hat.
  2. Den Teig 2 Stunden lang gehen lassen, dann auf 2 cm Dicke ausrollen und in Scheiben von 8 cm Durchmesser schneiden.
  3. Diese in der Mitte falten und weitere 20 Minuten ruhen lassen, bevor sie in einem Dampfkorb etwa 6 Minuten lang gedämpft werden.
  4. Für die Füllung den Tofu in 1,5 cm große Würfel schneiden und in einer Schüssel beiseite stellen.
  5. Dann den Ingwer schälen und reiben und den Knoblauch hacken.
  6. Frühlingszwiebel und Chili in feine Scheiben schneiden und alle Zutaten für die Marinade (bis auf die Speisestärke) miteinander verrühren und darauf achten, dass sich der Zucker auflöst.
  7. Alles über den Tofu gießen und ihn ca. 1 Stunde marinieren lassen, dann aus der Marinade nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Dann in 180°C heißem Öl frittieren und, sobald er goldbraun ist, herausnehmen und auf Küchenpapier trocknen.
  9. In der Zwischenzeit die Marinade in einen Topf geben und einkochen lassen, bis sie glasig wird, dann den Tofu wieder hineingeben, aufkochen und beiseite stellen.
  10. Für die Pickles die rote Zwiebel, die Karotte und den Daikon schälen und in Julienne schneiden.
  11. Daikon und Karotte zusammen in eine Schüssel geben, die rote Zwiebel in eine separate Schüssel (damit sich Farbe und starker Geruch nicht in der Einlegeflüssigkeit auflösen).
  12. Für die Einlegeflüssigkeit alle Flüssigkeiten, Zucker, Salz und Gewürze in einem Topf vermischen und zum Kochen bringen.
  13. Etwas davon über die Zwiebel und den Rest über Daikon und Karotte gießen und zum Abkühlen beiseite stellen (idealerweise sollten Sie diesen Vorgang mindestens einen Tag vor dem Verzehr der Baos durchführen).
  14. Die Grillenbaos mit den Händen öffnen und mit der Tofumischung füllen, den Tofu mit der Marinade glasieren und etwas Hoisin-Sauce und Sojamilch-Mayonnaise dazugeben, mit den Essiggurken belegen und mit Korianderblättern und fein geschnittener Chili und Frühlingszwiebel garnieren.

Recipe created by

Loris Caporizzi –

Your cart

weiter einkaufen

Dein Warenkorb ist leer

Hop on and choose your favorite!

Shop now
Die Website ist als Entwicklungs-Website auf wpml.org registriert.