⚡️ IL BLACK FRIDAY È INIZIATO! - Clicca Qui 👈
0

INSEKTEN SIND DIE LEBENSMITTEL DER ZUKUNFT.

Insekten zu essen mag ein wenig seltsam sein, wir sind hier, um dieses Tabu zu brechen! Mit Grillen-Mehl können Sie die vielen Vorteile von essbaren Insekten genießen, ohne dass Sie überhaupt merken, dass Sie Insekten essen!

Produkte entdecken
Wald in Thailand, wo Grillen gezüchtet werden
Essbare Insekten sind nicht nur sehr nahrhaft, sondern haben auch einen äußerst geringen ökologischen Fußabdruck.

NACHHALTIG
SUPERSTAR

Grillen sind sehr nährstoffreich und enthalten viel vollständiges Eiweiß, Mineralien, Vitamine, essenzielle Fettsäuren und natürliche Antioxidantien. Tatsächlich enthalten Grillen Gramm für Gramm mehr Protein als Rindfleisch, mehr Kalzium als Milch, mehr Vitamin B12 als rotes Fleisch, mehr Eisen als Spinat, mehr Omega-3 als Lachs, mehr Ballaststoffe als brauner Reis und mehr Kalium als Bananen! Sie sind ein nachhaltiges Superfood!

Quelle der Grafik: USDA – U.S. Department of Agriculture – Agricultural Research Service

Eiweiß pro 40g

Small giants Cracker

9g

Schinken

8g

Durchschnittliche Cracker-Chips

3g

REICH AN VITAMIN B12

Vitamin B12 ist ein wahres Kraftpaket. Es ist entscheidend für einen gesunden Körper und ein gesundes Gehirn. Hier sind nur ein paar erstaunliche Dinge, die B12 für uns tut: Es hilft bei der Bildung roter Blutkörperchen und bei der Bildung und Regulierung der DNA, stärkt unser Immunsystem und kann sogar unsere Stimmung verbessern! Eine ausreichende Zufuhr von B12 in der Ernährung ist wichtig, vor allem, wenn Sie auf Fleisch verzichten, da es in pflanzlichen Lebensmitteln nicht vorkommt (es sei denn, es wird künstlich zugesetzt).

Quelle der Grafik: USDA – U.S. Department of Agriculture – Agricultural Research Service

Vitamin B12 pro 100g

Grillen

24 Mcg

Rindfleisch

7,5 Mcg

Lachs

3,2 Mcg

INSEKTENPROTEIN IST EIN SUPERSTAR DER NACHHALTIGKEIT!

Das Klima steckt in der Krise. Einer der größten Verursacher des Klimawandels ist die Tierhaltung!

"Die Tierhaltung trägt 40 % mehr zur globalen Erwärmung bei als der gesamte globale Verkehr." - J.S.Foer. Was wäre, wenn es eine Eiweißquelle gäbe, die nur einen winzigen Bruchteil der natürlichen Ressourcen benötigt, die für die Produktion von herkömmlichem Eiweiß verwendet werden, die Bioabfälle frisst und die vertikal gezüchtet werden kann?

Oh warte, es gibt sie... INSECTS!

TREIBHAUSGASEMISSIONEN

Kühe

2,850 g

Schweine

1,130 g

Grillen

2 g

WENIGER TREIBHAUSGASEMISSIONEN

Wenn Rinder ein Land wären, würden sie bei den Treibhausgasemissionen auf Platz 3 stehen und mit den USA um Platz 2 konkurrieren.¹ Verrückt, oder? Ein Drittel des Ackerlandes² der Erde wird für den Anbau von Futtermitteln und als Weidefläche für Rinder genutzt. Für die weltweite Tierproduktion werden jährlich etwa 2422 Gm3 (ein Gigameter entspricht einer Milliarde Meter) Wasser benötigt, ein Drittel dieser Menge entfällt auf die Rindviehhaltung.³
Die gute Nachricht? Grillen erzeugen weniger als 0,1 % der Treibhausgase, die Kühe produzieren, und das gilt auch für Futtermittel und Energie. Los, Käfer!

*In der Grafik: Freigesetzte Treibhausgase pro kg Lebendgewicht
Quelle der Grafik: Food and Agriculture Organization of the United Nations; Oonincx et al., 2010

WASSERVERBRAUCH pro Gramm Protein

Kühe

112 L

Schweine

57 L

Kichererbsen

50 L

Insekten

23 L

WENIGER WASSER

Heuschrecken benötigen nur 20 % des Wassers, das Kühe für die Produktion der gleichen Menge an Eiweiß benötigen. Berücksichtigt man die riesigen Wassermengen, die für Futterpflanzen benötigt werden, benötigen Kühe eine unglaubliche Menge an Wasser. Insekten beziehen ihren Wasserbedarf direkt aus der Nahrung und verbrauchen deutlich weniger Wasser als Wirbeltiere! Auch im Vergleich zu Gemüse sind sie dank ihres unglaublichen Proteingehalts viel effizienter. Rufen wir es laut aus: Grillen sind nachhaltige Lebensmittel!

Quelle der Grafik: Food and Agriculture Organization of the United Nations; Miglietta et al., 2015

SMART LAND USE

Ein Drittel des Ackerlandes der Erde wird bereits für den Anbau von Futtermitteln genutzt. Dem FAO-Bericht zufolge gehen jedes Jahr 13 Milliarden Hektar Wald durch die Umwandlung von Land für die landwirtschaftliche Nutzung als Weide- oder Ackerland verloren, und zwar sowohl für den Anbau von Nahrungsmitteln als auch von Futtermitteln. Die traditionelle Viehzucht stellt eine große Bedrohung für die biologische Vielfalt dar und benötigt riesige Flächen, die oft durch die Abholzung von Wäldern gewonnen werden. Die Zucht von Insekten ist eine weitaus effizientere Alternative, da sie vertikal und fast überall gezüchtet werden können - die Menschen können sie in ihren Küchen züchten, indem sie Lebensmittelabfälle wie Obst- und Gemüseabfälle verwenden.

Quelle der Grafik: Food and Agriculture Organization of the United Nations; Oonincx and de Boer, 2012

SQM pro 1 kg Eiweiß

Kühe

200

Schweine

50

Huhn

45

Grillen

15

WELTWEITE POPULARITÄT

Insekten werden weltweit von über 2 Milliarden Menschen gegessen. Man findet sie überall auf den Tellern, von "Chapulines" in Mexiko bis zu Grillen in Thailand! Die Menschen essen Insekten, weil sie sie lieben und weil sie sehr nahrhaft sind! Weltklasse-Köche wie Carlo Cracco und Alex Atala setzen Insekten auf ihre Speisekarte. Was haben Angelina Jolie, Zac Efron und Robert Downey Jr. gemeinsam? Sie essen gerne Insekten!





ENTDECKE ESSBARE INSEKTEN MIT UNSEREN GRILLEN-SNACKS!

In Anbetracht der weltweiten Krisen, der unsicheren Ernährungslage und des Klimawandels wird der Verzehr von Insekten zwar nicht die Lösung für alle Probleme sein, aber er kann sicher helfen!

Indem wir unser Protein aus Insekten beziehen, können wir unseren Kohlenstoff-, Land- und Wasserverbrauch verringern und so Platz für Dinge wie Aufforstung und Nahrungsmittelanbau schaffen. Wir glauben, dass es einfacher ist, Insekten zunächst als leckeren Snack ohne sichtbare Insekten zu probieren - ohne Ekelfaktor!

Produkte entdecken

Quellen:
1 – Gates Notes | Fonte: UNFCCC, European Commission, UNFAO
2 – Bland A., Is the Livestock Industry Destroying the Planet?, 2012, Smithsonian Magazine
3 – Water Footprint Network

MELDEN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN UND ERHALTEN SIE 10% RABATT